Seite 3 von 4

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Samstag 6. April 2013, 09:40
von StarRider
EnJay hat geschrieben:Mein Freund Ulli ist leider abgesprungen, aber ich fahre - Wetter soll ja "gut" werden. Man muss ja schon froh sein, wenn es nicht regnet.
Kein Problem, morgen wird die Sonne scheinen es ist trocken es soll der schönste Tag der Woche werden.
Freund von mir fährt auch mit, er fährt eine Suzuki V-Stream, er wurde von mir schon instruiert und fährt dann vor.

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Samstag 6. April 2013, 14:49
von schmidti
Bin dabei, Schwalbe läuft .Dank nochmal für die Hilfe.Komme aber ohne Kumpel.11 Uhr bei Mac.

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Samstag 6. April 2013, 15:38
von Dribbdebächer
Was war jetzt der Fehler ?

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Samstag 6. April 2013, 16:11
von Berch
ja 11 uhr kliengt sehr guuut
Bis moin denne

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Samstag 6. April 2013, 16:24
von StarRider
Volker hat geschrieben:Was war jetzt der Fehler ?
Ich denke es waren mehre Sachen zum einen kam vom Tank viel Dreck, (Tank gewechselt) die Nadel hing eine Raste zu hoch, Vergaser war auch nicht wirklich sauber, in der Hauptsache aber der Startvergaser. Der Gummi am Schieber war völlig zerdrückt. Hat nicht mehr im Schieber gehalten und hat auch nicht mehr abgedichtet. Ich hab ihm auch gesagt das er in nächster Zeit oder kommenden Winter den Zyli schleifen lassen muss. Der hat nur noch ganz wenig Kompression. Wenn man ihn antritt ist da kaum Wiederstand. Aber wenn er jetzt läuft dann kann er ja noch diese Saison fahren und ihn dann im Winter auf Vordermann bringen.
Grüße Ralf

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Samstag 6. April 2013, 20:42
von EnJay
Gilbert und ich treffen uns um 9:30 Uhr beim BMW-Händler "B & K alles klar" in HG-Obereschbach. Wer sich uns anschliessen möchte, kann gerrne mitfahren.

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 00:48
von schmidti
Habe Tank,Benzinfilter und Schläuche zum Vergaser gewechselt. ( Danke Volker).
Gummi vom Startvergaser erneuert.Dem Vergaser alle Düsen und sonstige Innereien verpasst.Schwimmer nachgestellt.(Danke Ralf).
Standgas musste ich dann nachstellen.Und dann hatte ich richtig Spaß mit den Silbernen Bengeln.
Ich bin extra Richtung Friedhof aufs Feld gefahren um keinen zu stören.
Binnen 5 Minuten war die silberne Minna da und dann das volle Programm.
Ruhestörung,Fahren ohne Betriebserlaubnis (wegen fehlender Motorabdeckung zwecks Einstellen),sinnloses hin und herfahren ? , die waren gut drauf.Auf die Frage warum es 10 Euro kostet weil ich nur ein Kopie der Betriebserlaubnis hatte ,obwohl ich wegen der fehlenden Motorabdeckung eh keine hatte erntete ich nur ein süffisantes Grinsen.Es kann nur noch besser werden .Bis morgen.

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 08:35
von Berch
Die Rüsselsheimer fahren jetzt los

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 09:45
von Dribbdebächer
Geh auf Dein Bürgeramt und laß Dir da die Kopie beglaubigen (5-10 Euro) und dann kannst Du die Original Papiere zu Hause lassen und die Pozilei kann Dir unterwegs nichts anhaben . Sie kann Verlangen das Du die Original Papiere mal auf der Wache vorzeigst . Die Begründung , ich hab nur die Kopie dabei ,weil wenn ich die Originale verliere habe ich riesen lauferei und Tüv vorfahren und Urlaub nehmen dafür und so weiter . Die müssen ja nicht wissen das es die Papiere für 27,30 beim KBA gibt .

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 17:33
von Bagy86
Das war ne Super Ausfahrt hat viel Spaß gemacht ...
Die grönung war Dan der Berch der den Jungs gezeigt hat was ne s51 auf dem Prüfstand
So drauf hat ... Echt Top

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 18:37
von jalabert_1200
... war eine tolle ausfahrt, trotz der kühle (5 grad mehr wären einfach besser gewesen 8-) )

bin auf das video vom berch gespannt ;)

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 18:43
von Berch
Jau lade es heute noch hoch

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 20:52
von schmidti
Vielen Dank für den Tipp Volker,ich werde es tun.Es tat mir halt Leid um die orginalen DDR-Papiere.
Die Ausfahrt war echt toll und die Motorradfahrer waren echt begeistert von unseren SIMSONS.
Besonders von der TUSSI ON TOUR (Ich auch!!!).
Ich werde jetzt erstmal für einen neuen Vergaser sparen.
Grüsse Schmidti

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Montag 8. April 2013, 18:59
von oldispezi
Bild

Hallo es hat uns auch sehr gut gefallen, übrigens die Tussy on Tour hat auch Bilder gemacht siehe weiter unten.

Gruß
Karin und Simon

https://picasaweb.google.com/Katzenfrau ... en07032013

Re: Anlassen in Gründau - 07.04.2013

Verfasst: Montag 8. April 2013, 20:01
von Hirundo
vorab erst mal vielen dank an.....
- ralf, weil so hartnäckig auf gelnhausen hingewiesen hat
- ralfs frau und tochter für den leckern kuchen
- petrus, für seinen **wettereinsatz**
es war eine super entspannte tour mit neuen gesichtern und mopeds.

die krönung war natürlich "unsere" S51, gelle berchybaby.
(gibt's die eigentlich auch mit ohne dröhn, qualm und stink ?)
mit verspätung aufschlagen, mal eben mit einem stück draht den frisch abgefallenen auspuff
am zylinderkopf festtackern, um dann dem prüfstand zu zeigen wo der simson-hammer hängt.
bist halt doch 'ne **alte wildsau** :lol:

die fotos sind auf dem weg zum stephan
bis samstag zur nächsten regatta.

p.s.
ich hatte ganz verdrängt, was einem alles weh tun kann, wenn man ohne vorwarnung an seinen
körper von jetzt auf gleich die saison eröffnet. aber ich war ja nicht der einzige, dem die
gräten gebrannt haben.